Gute Laune und Lust zum Wandern …

Gute Lau­ne und Lust zum Wan­dern, bei wech­sel­haf­tem Wet­ter, hat­ten die Gar­dis­ten der Lan­zen­gar­de Hel­sen am Vatertag.

Der Haupt­mann Dirk Mül­ler begrüß­te alle Teil­neh­mer und sprach dem Orga­ni­sa­ti­ons­team für die­se Ver­an­stal­tung sei­nen ganz beson­de­ren Dank aus! Die “Schna­de-Wan­der­grup­pe” mach­te sich pünkt­lich um 09:15 Uhr vom Park­platz der ehe­ma­li­gen Gefrier­an­la­ge in Hel­sen auf die knapp zehn Kilo­me­ter lan­ge Stre­cke. Für die logis­ti­sche Unter­stüt­zung vom Start an sowie im wei­te­ren Ver­lauf der Zuord­nung des “Grenz­ab­schnitt Lan­zen­gar­de” des his­to­ri­schen Grenz­ver­lauf Hel­sen war Schüt­zen­bru­der Tho­mas Set­ze­korn tätig! Der Grenz­ab­schnitt führ­te vom Park­platz der ehe­ma­li­gen Gefrier­an­la­ge zum Aus­gangs­punkt “Gro­ße Stel­lung” zur ers­ten klei­ne­ren Pause.

Nach einer def­ti­gen Stär­kung folg­ten wir dem zuge­teil­ten Grenz­ab­schnitt ent­lang der Gren­ze zu Kül­te zum Drei­län­der­eck Kül­te-Schmil­ling­hau­sen “Hen­sches Holz”. Nach Über­que­rung der Bun­des­stra­ße B252 ent­lang der Gren­ze erreich­ten wir unse­ren End­punkt “Schwen­ken Steinbruch”.

Alle Grenz­stei­ne wur­den gefun­den, unter ande­rem auch ein sel­te­ner “Tön­ges-Stein” sowie ein am Weges­rand lie­gen­der Grenz­stein mit der Num­mer 12. Die­sen Stein leg­ten wir in siche­rer Ent­fer­nung vom Wald­weg ab, um zu klä­ren, wo die­ser beim nächs­ten Arbeits­ein­satz neu auf­zu­stel­len ist!

Der wei­te­re Weg führ­te uns vor­bei am “Schweins­loch” und der “Dicken Lin­de” zurück nach Hel­sen. Am Aus­gangs­punkt “Club Heim TUS Hel­sen” ver­brach­ten wir dann gemein­sam mit unse­ren Mar­ke­ten­de­rin­nen den Nach­mit­tag in gemüt­li­cher Run­de bei gekühl­ten Geträn­ken sowie aller­lei Grillköstlichkeiten.