Lands­knech­te Frei­schie­ßen 2014

Landsknechte

Im März 1982 wur­de von 20 Schüt­zen­brü­dern die Grup­pe der Lands­knech­te gegrün­det. In der Prä­am­bel der Lands­knech­te wer­den die Unter­stüt­zung der Schüt­zen­ge­sell­schaft und die Ver­schö­ne­rung unse­res Hei­mat­fes­tes Unter­stri­chen. Vie­le Unter­neh­mun­gen wer­den auch zwi­schen dem Frei­schie­ßen wahrgenommen.

2010 hat sich die Grup­pe mit neu­en his­to­ri­schen Waf­fen und Geschmei­den aus­ge­rüs­tet. Die zur­zeit 25 Lands­knech­te unter­tei­len sich in einer Rei­ter- und einer Fuß­grup­pe, sowie eines Beu­te­wa­gens. Wäh­rend des Frei­schie­ßens kann jeder sei­ne Treff­si­cher­heit beim Arm­brust­schie­ßen unter Beweis stellen.

Aus der Grup­pe konn­ten beim Königs­aus­schie­ßen bereits Wil­helm Oehl und Albert Neu­mann ermit­telt werden.

Unter­stützt wer­den die Lands­knech­te von den Mar­ke­ten­de­rin­nen und durch einen eige­nen Fanclub.

Kon­akt: Haupt­mann Andre­as Leptich