Lanzengarde

Die Lan­zen­gar­de ist die ältes­te Tra­di­ti­ons­grup­pe der Hel­ser Schüt­zen­ge­sell­schaft von 1634 e.V. Ihre Grün­dung geht zurück auf das Jahr 1956. Damals nann­ten sich die Mit­glie­der die­ser Tra­di­ti­ons­grup­pe noch Gewehr­grup­pe. Vie­le der Grün­dungs­mit­glie­der gehör­ten jedoch zuvor schon einer Tra­di­ti­ons­grup­pe an; der Husa­ren­grup­pe. Die­se Grup­pe lös­te sich durch die Grün­dung der Gewehr­grup­pe im Jah­re 1956 auf.

Eine Namens­än­de­rung der Gewehr­grup­pe fand 1967 statt. Ab die­sem Jahr gab es nun die Tra­di­ti­ons­grup­pe Lan­zen­gar­de. Der ers­te Vor­stand der Lan­zen­gar­de von 1967, war der Feld­we­bel Karl Grö­ti­cke. 1968 mar­schier­te die Lan­zen­gar­de aus Anlass des Frei­schie­ßens erst­ma­lig mit im Fest­zug und stell­te aus ihren Rei­hen den Schüt­zen­kö­nig Hans Herwig.

Pas­sen­de Uni­for­men muss­ten damals noch von der Frei­licht­büh­ne Nie­derels­un­gen aus­ge­lie­hen wer­den. Erst spä­ter näh­ten Hel­ser Frau­en die typi­schen bun­ten Uni­for­men der Lan­zen­gar­de. 2001 wur­de eine his­to­ri­sche Uni­form in Aachen von Dirk Mül­ler ent­deckt, wel­che durch­aus auf­grund ihrer Art und Form als Grund­la­ge, der geplan­ten Neu­an­schaf­fung, einer Uni­form genutzt wer­den konnte.

Nach ers­ter Begut­ach­tung die­ser his­to­ri­schen Uni­form, wur­den die Ände­rungs­wün­sche mit den Gar­dis­ten bespro­chen und fest­ge­legt. So das 2002, dann die heu­ti­gen his­to­ri­schen Uni­for­men von einer Uni­form­schnei­de­rin in Aachen geschnei­dert wurden.

Die Lan­zen­gar­de, ist in der Hel­ser Schüt­zen­ge­sell­schaft von 1634 e.V. ein stüt­zen­der Pfei­ler im Ver­eins­ge­sche­hen und trägt dazu bei, das Brauch­tum zu pfle­gen. Sowie bei allen öffent­li­chen Ver­an­stal­tun­gen, die Schüt­zen­ge­sell­schaft zu unter­stüt­zen. Außer­dem unter­nimmt unse­re Tra­di­ti­ons­grup­pe jedes Jahr zahl­rei­che Akti­vi­tä­ten, wel­che zur För­de­rung der Kame­rad­schaft die­nen. 2014 gehö­ren die­ser Tra­di­ti­ons­grup­pe 20 akti­ve und 7 pas­si­ve Mit­glie­der an. Der jet­zi­ge Vor­stand ist Haupt­mann Dirk Müller.

Die Lan­zen­gar­de ist eine offe­ne Grup­pe, bei der jeder nach einer ein­jäh­ri­gen Pro­be­zeit als Mit­glied auf genom­men wer­den kann. Jedoch muss man dafür Mit­glied in der Hel­ser Schüt­zen­ge­sell­schaft von 1634 e.V. sein. Eben­falls sei noch zu erwäh­nen, dass 11 Mar­ke­ten­de­rin­nen die Tra­di­ti­ons­grup­pe tat­kräf­tig bei allen oben genann­ten Akti­vi­tä­ten unter­stüt­zen, sowie das Gesamt­bild bei unse­ren Fest­zü­gen berei­chern und verschönern.

Es wür­de mich freu­en, auf die­sem Wege wie­der neue Inter­es­sen­ten anzu­spre­chen, die ger­ne am Ver­eins­le­ben der Hel­ser Schüt­zen­ge­sell­schaft von 1634 e.V. teil­neh­men möchten.

Zur ers­ten Kon­takt­auf­nah­me, bit­te den Vor­stand der Lan­zen­gar­de kon­tak­tie­ren, damit eine Ein­la­dung zu unse­ren regel­mä­ßi­gen Gar­de­tref­fen erfol­gen kann.

Kon­takt: Haupt­mann Dirk Müller