Schnadegang der Helser Schützengesellschaft

BAD AROLSEN-HELSEN. Der tra­di­tio­nel­le Schna­de­gang der Hel­ser Schüt­zen­ge­sell­schaft von 1634 e.V. wird am 25. Mai 2017 (Him­mel­fahrt) ver­an­stal­tet. Die­ses Brauch­tum wird alle zwei Jah­re von den Hel­ser Schüt­zen durch die Bege­hung eines Teil­stücks des his­to­ri­schen Grenz­ver­laufs durch­ge­führt. Der Aus­gangs­punkt zum dies­jäh­ri­gen Schna­de­gang ist am Park­platz „Ruhe­forst“.

Alle Teil­neh­mer der Grenz­be­ge­hung tref­fen sich um 09:00 Uhr am Park­platz der Bür­ger­hal­le Hel­sen. Eine Fahr­ge­le­gen­heit zum Aus­gangs­punkt ist sicher­ge­stellt. Nach dem Ein­tref­fen aller Teil­neh­mer wird um 09:30 Uhr ein Wald­got­tes­dienst von Pfar­rer Jörg Hebrank abge­hal­ten. Im Anschluss gibt es ein zünf­ti­ges Früh­stück. Alle Teil­neh­mer, sowie älte­re Schüt­zen­brü­der, die die Fahr­ge­le­gen­heit nicht nut­zen, haben die Mög­lich­keit, mit dem pri­va­ten PKW den Aus­gangs­punkt zu erreichen.

Nach dem Früh­stück wird die Weg­stre­cke über den Köh­ler­pfad, den Wen­ge­ker­grund und Zie­gen­acker (Gren­ze zu Mas­sen­hau­sen) wei­ter in Rich­tung Thie­le­grund füh­ren. Von dort geht es dann zurück nach Hel­sen. Die Gesamt­län­ge des Grenz­ver­laufs ist ca. 8 Kilo­me­ter und gut zu bege­hen. Die Weg­stre­cke ist in dem Plan zum Schna­de­gang 2017 dargestellt.

Schüt­zen­bru­der Fried­helm Eisen­berg und Kapi­tän Die­ter Hoff­mann, wer­den über den Grenz­ver­lauf und die Flur­be­zeich­nun­gen infor­mie­ren. Das Stutz­kom­man­do wird unter dem Kom­man­do von Kapi­tän Die­ter Hoff­mann und dem Haupt­mann der Lan­zen­gar­de Dirk Mül­ler ent­lang der Gren­ze so manch wil­li­gen Teil­neh­mer auf die übli­che Wei­se mit den Grenz­stei­nen bekannt machen.

Der Abschluss fin­det ab ca. 13:30 Uhr auf dem Hof der Fami­lie Wil­helm Oehl statt. Für das leib­li­che Wohl mit def­ti­gen Spei­sen sowie Kaf­fee und Kuchen ist bes­tens gesorgt. Die Bewir­tung über­nimmt die Bur­schen­kom­pa­nie mit Unter­stüt­zung der Ehrendamen.

Außer­dem besteht die Mög­lich­keit, sich als neu­er Schüt­zen­bru­der einzuschreiben.