Heimatfest war ein voller Erfolg

Die Hel­ser Schüt­zen bli­cken auf ein schö­nes Frei­schie­ßen im Jah­re 2018 zurück, so sind sich der 1. Vor­sit­zen­de Die­ter Sonn­tag und König Armin Gruhs bei der am Sams­tag statt­ge­fun­de­nen Jah­res­haupt­ver­samm­lung im Anbau der Bür­ger­hal­le einig. Die Stim­mung bei den Schüt­zen­brü­dern und ‑schwes­tern sei her­vor­ra­gend gewe­sen, dazu habe auch das pas­sen­de son­ni­ge Wet­ter bei­getra­gen. Aber auch die Kas­se habe gestimmt, berich­te­te Kas­sie­rer Vol­mer Bün­ger. Trotz allem ist das Fest alle vier Jah­re nach wie vor eine gro­ße Inves­ti­ti­on, die über die Jah­re zuvor erst­mal ange­spart wer­den muss. Nach dem Ein­zug unter dem Kom­man­do von Kapi­tän Fritz Hoff­mann dank­ten der neue Schüt­zen­kö­nig Armin Gruß und Kin­der­kö­nig Flo­ri­an Schütt­ler allen Anwe­sen­den, die zum Erfolg des Hei­mat­fes­tes bei­getra­gen haben. Die Schüt­zen­ge­sell­schaft bil­de die Brü­cke zwi­schen Tra­di­ti­on und Zukunft. Nach den Eröff­nungs­wor­ten vom 1. Vor­sit­zen­den Die­ter Sonn­tag wur­de vom Schrift­füh­rer Kars­ten Gröte­cke das Pro­to­koll ver­le­sen. In dem Jah­res­be­richt des Vor­sit­zen­den erklär­te er, die Vor­stands­ar­beit in den letz­ten Mona­ten sei natür­lich vor allem durch die Vor­be­rei­tun­gen für das Frei­schie­ßen bestimmt wor­den. Aber auch der Aus­marsch, die Nach­fei­er sowie die gro­ße Anzahl der Akti­vi­tä­ten in den ein­zel­nen Grup­pen machen ihn sehr stolz. Lohn die­ser Bemü­hun­gen sei ein schö­nes, fried­li­ches und har­mo­ni­sches Fest gewe­sen. Wei­te­re Schwer­punk­te waren in den letz­ten Mona­ten auch durch die neue euro­päi­sche Daten­schutz­grund­ver­ord­nung geprägt gewe­sen. Man sei sich sicher, dass durch umfang­rei­che Bemü­hun­gen, Über­prü­fun­gen und Doku­men­ta­tio­nen den neu­es­ten Anfor­de­run­gen man gerecht werde.

Am 16. März wird der von Schüt­zen­bru­der Vol­ker Hil­de­brand gedreh­te Frei­schie­ßens­film 2018 in zwei Vor­stel­lun­gen vor­ge­führt. Beginn ist um 16 und 20 Uhr im Anbau der Bür­ger­hal­le. Bereits am 23. Febru­ar wird tra­di­tio­nel­le Kar­ne­vals­ver­an­stal­tung der Mus­ke­tie­re statt­fin­den. Am 1. Mai soll wie­der “Hel­sen im Mai” gefei­ert wer­den. Wei­te­re Ter­mi­ne sind der Schna­de­gang am 10. Juni, der Senio­ren­nach­mit­tag am 26. Okto­ber, der Oldie­abend der Lan­zen­gar­de am 02.11. sowie das am 31.12. statt­fin­den­de Einböl­lern des Hel­ser Jubi­lä­ums­jah­res. Denn im Jahr 2020 wer­den die Jubi­lä­ums­fei­ern zum 1150-jäh­ri­gen Bestehen des Ortes Hel­sen stattfinden.

Zum Abschluss der Ver­samm­lung rief der Vor­sit­zen­de inter­es­sier­te Schüt­zen auf, sich schon heu­te bei Kas­sen­wart Vol­mer Bün­ger für die Königs­an­wär­ter­grup­pe zum nächs­ten Frei­schie­ßen zu mel­den, damit dann auch 2022 ein neu­er König aus­ge­schos­sen wer­den kann.