Herzlich Willkommen
Die Helser Schützengesellschaft von 1634 ist ein eingetragener Verein mit derzeit ca. 290 Mitgliedern. Der Verein ist eine historische Gesellschaft, die eine gute alte Tradition bewahrt und in die heutige Zeit hineinträgt – was besonders bei dem alle vier Jahre stattfindenden Freischießen deutlich wird. Hierzu zählen die Liebe zur Heimat, echter Bürgersinn und ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl.
Es gibt vielfältige Möglichkeiten in den einzelnen Traditionsgruppen, wie Landsknechte, Musketiere, Lanzengarde, Kanoniere oder, je nach Alter, in der Männerkompanien, der Burschenkompanie, oder der Kinderkompanie mitzuwirken. Alle Einwohner, ob “alte Helser”, ehemalige Helser, gebürtige Helser oder Neubürger sind herzlich willkommen!
Aktuelles
Geselliger Jahresausklang und
Einböllern des Freischießens-Jahres
Sonntag, 12. November 2023
Jahresabschluss und Neue Mitglieder bei der Burschenkompanie und den Ehrendamen
Am vergangenen Samstag, dem 11. November 2023, versammelten sich die Burschenkompanie und die Ehrendamen, um das Jahr gebührend abzuschließen. Bei dieser Jahresabschlussfeier stand nicht nur das Feiern im Vordergrund, sondern es wurden auch… weiterlesen
Königsgalerie
Die Königsgalerie zeigt alle Schützenkönige und Kinderkönige der Helser Schützengesellschaft von 1901 bis heute.
Königsgalerie ansehen
Chronik
Die Helser Schützengesellschaft wurde 1629 erstmalige in alten Chroniken des Staatsarchiv Marburg erwähnt. Die ersten heute bekannten Statuten sind 1634 entstanden. Sinn und Zweck der Vereinigung war es, der Heimat als auch der Ordnung Schutz zu gewähren und die Kameradschaft zu pflegen.
Weiterlesen